
Danke
Danke allen, die heute zu einer ausgewogenen Freiburger Regierung beigetragen, mich und meine beiden Mitbewerberinnen unterstützt und mir heute zahlreiche Sympathiebekundungen geschickt haben! Ich werde mich mit allen Kräften einsetzen, dieses Vertrauen auch zu verdienen.
Nachrichten
Welches Fazit ziehen Sie als Leiterin der Freiburger Krebsliga aus der...
Was fehlt der Sportförderung heute im Kanton Freiburg?
Diese Frage lässt sich nicht so...
Ärztezulassung - wie weiter ?
15 März 2016"Die heutige Zulassungsregel gilt nur noch bis zum 30. Juni 2016. Es gibt hier verschiedene...
Böse Überraschung für Rentner:
1400 Franken weniger AHV-Rente pro Jahr.
Dass die zur...
Giacobbo / Müller - Talk mit Jean-François Steiert
Parlamentarische Erfolge
- Gesundheit. Vom Nationalrat gegen den Bundesrat verabschiedete Motionen (gemeinsam mit Reto Wehrli - CVP/SZ) für eine nationale Alzheimerstrategie.
- Jugend und Sport. Hat die Senkung der Subventionen für die Aktivitäten von J&S durch Einzelantrag beim Budget verhindert, und somit erlaubt, dass 10 bis 15 Millionen Franken vom Gewinn dieser Aktivitäten an den Kanton zurückgegeben wurde.
- Energie / Landschafts- und Bevölkerungsschutz. Hat zusammen mit Viola Amherd (CVP/VS) und Jean-René Fournier (Ständerat CVP/VS) den Bundesrat dazu verpflichtet, vereinfachte Verfahren vorzusehen für die Vergrabung von Hochspannungsleitungen und Finanzierungsmechanismen einzuführen für die Zusatzkosten der Investition in unterirdische Leitungen.
- Kulturgüter. Hat zusammen mit Kathy Riklin (CVP/ZH) eine Kommissionsmotion eingereicht um zu verhindern, dass die Schweiz zur Drehscheibe für den Handel von in Syrien und im Irak gestohlenen Kulturgütern wird.
- Sprachen. Hat zusammen mit Kathy Riklin (CVP/ZH) eine Initiative der Kommission des Nationalrats für Wissenschaft, Bildung und Kultur lanciert, die jeden Kanton verpflichtet, den Unterricht einer zweiten Landessprache von der Primarschule an einzuführen.
- Sozialpolitik. Parlamentsinitiative, welche die Steuerfreiheit von kantonalen Pauschalbeträgen verlangt, welche unter anderem im Kanton Freiburg denjenigen Personen zukommen, die sich in bedeutsamer Weise um kranke oder behinderte Personen kümmern.
Mehr sehen